|
Übergewicht (Adipositas, Fettsucht)
Definition: Ob und wieviel Ihr
Körpergewicht zu groß ist, hängt von
Ihrer Körpergröße ab. Heutzutage
bestimmt man den BMI (Body mass index),
den jeder Arzt errechnen kann (Gewicht:Größe²x10.000).
Eine sehr große wissenschaftliche
Untersuchung der letzten Jahre ergab:
BMI [kg/m²]
|
Krankheits- und Sterblichkeitsrisiko
|
um 20
|
am geringsten
|
24
|
um 25 % erhöht
|
> 27
|
um 60 % erhöht
|
> 32
|
um 120 % erhöht (ca. 10% der
Bevölkerung)
|
Vermehrt und frühzeitig fand sich bei
Übergewichtigen Herzinfarkt,
Schlaganfall und Krebs.Ursache:
Eine Hauptursache des Übergewichtes ist
die Wohlstandsgesellschaft mit dem
ständigen preiswerten Überangebot an
Nahrungsmitteln. Man schätzt, daß ca.
2/3 des Übergewichtes auf
Überernährung beruht, 1/3 des
Übergewichtes sei Folge einer vererbten
Anlage.
Hauptverursacher von Übergewicht ist
das Fett im Essen, welches
vor allem in Form von Wurstwaren,
Milchprodukten, Fleisch, Butter , Ölen
sowie versteckte Fette konsumiert wird.
Merke: Jeder kann abnehmen!
u n d Von Luft wird man nicht dick!
Bei Übergewicht häufige Krankheiten:
Internistische
Krankheiten: z.B.
Bluthochdruck,
Zuckerkrankheit, Gicht,
Gallensteine, hohe
BlutfettwerteOrthopädische
Krankheiten:
Wirbelsäulenverschleiß,
Knieverschleiß,
chronische
Gelenkschmerzen (durch das
ständige Herumtragen des
Übergewichtes
("zig-Kilo schwerer
Fettrucksack") )
Psychische Probleme
Wieviel sollte abgenommen werden?
Ihr Idealgewicht: ..............kg
Faustregel:
(I = m² x 24)
Abnehmen durch konsequente dauerhafte
Selbstbeschränkung beim Essen
Kalorienreduzierte Kost, auf
"Deutsch": FDH = "friß die Hälfte" (beste
Methode), dabei muß in einem Ernährungstagebuch genau alles
aufgeschrieben werden, was man am Tag ißt. Ein Diätberater kann
dann sagen, ob die gegessene Menge überhaupt kalorienreduziert
war.
Weitere Tips sind z. B.: ab 15:00 Uhr keine Kalorien mehr
zuführen, z. B.: keine Süßigkeiten mehr essen, z.B.: keinen
Alkohol mehr trinken,... erfinden Sie eigene Regeln!
Hierunter kommt es zu einer wöchentlichen Gewichtsabnahme von
0,5 - 1 kg, dies summiert sich z. B. auf ca. 10 kg in 3 Monaten.
Wichtig ist es, sich täglich zu wiegen und sein Gewicht in einer
Tabelle aufzuschreiben. Es darf viel getrunken werden.
Eigeninitiative:
- Umstellung auf eine gesundheitsorientierte
Lebensweise.
- Diät halten: wenig essen, keine Süßigkeiten,
kein Fett.
- Mehr körperliche Bewegung (z.B. Auto stehen
lassen, Treppen selbst steigen, Garten- und
Heimarbeit übernehmen).
- 3 x pro Woche Ausdauertraining (z. B.: Radfahren,
Laufen, Gymnastik).
- Psychische Umstellung von einer frustrierten
Zurückgezogenheit (ständige Diskriminierung
durch Familie, Bekannte oder Medien) hin zu einer
Haltung: ich nehme meine Probleme jetzt selbst in
die Hand.
- Ein Ratgeberbuch lesen.
Kurse/Gruppen:
- Weight - Watcher - Gruppe
- Sportgruppe, Sportverein
- Kochkurse zum Abnehmen
- Ernährungsberatungskurse
- Joga
- Psychologische Verhaltenstherapiegruppe
Diese Information ist für Sie persönlich
bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft
können sich ergeben.
|